Beschreibung:
Der Kurs umfasst 72 LE. Es werden folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe (Neurosen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen, Schizophrenie, Anfallsleiden, Autistisches Syndrom) vermittelt: Didaktik/Methodik, Medizin, Sportpraktische Beispiele, Trainings- und Bewegungslehre, Psychologie und Soziologie, Sportorganisation und -verwaltung, Ernährung, Lehrproben und Hospitationen, Lernerfolgskontrolle, Hausarbeit / Heimstudium. 1. Hilfe-Kurs (in der Regel nicht im Lehrgang vermittelt, sondern als Nachweis). Zielgruppe: Die Ausbildungen richten sich an alle interessierten und sportaktiven Vereinsmitglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind und im Verein Sport von Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankten oder von Behinderung Bedrohten anbieten möchten.
Gebühren:
Tarif A: € 280
Tarif B: € 370
Tarif C: € 560
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Hinweise:
ohne Übernachtung und Verpflegung
Zulassungsvoraussetzung:
Zur Anmeldung zum Ausbildungslehrgang ist der erfolgreiche Abschluss oder die Anerkennung des Grundlagenblocks nachzuweisen.
Anbieter dieser ausbildung
0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de