Beschreibung:
Der Lehrgang ist ausschließlich für Personen mit anerkannter Vorqualifikation nach DBS-Richtlinie. Diese Anerkennung ist vor Buchung abzuklären.
Die Grundlagen zum Anleiten von Sport für Menschen mit Behinderung werden vermittelt. Im Fokus stehen: Didaktik-Methodik, Sportpraktische Beispiele, Sportorganisation und –verwaltung, Behinderungsarten, Lehrübungen und mehr.
Der Lehrgang besteht aus Präsenz sowie aus Selbstlernphasen (Blend Learning).
Präsenztermin:
15.-16.02.2025
Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs kann die Lizenz „Übungsleiter*in C Breitensport für Menschen mit Behinderung“ ausgestellt werden.
Zielgruppe:
Interessierten mit Vorqualifikation, die Sport resp. Rehabilitationssport bei Behinderungen und Krankheitsformen anbieten möchten.
Gebühren:
Mitgliedsvereine im BSN € 100,00
Andere Landesverbände, BSN-Vereine mit besonderem Status € 189,00
Anbieter außerhalb der gemeinnützigen Sportorganisation € 347,00
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser ausbildung
Anerkennung von Vorqualifikationen
Bestimmte Ausbildungs- und Studiengänge können als Vorqualifikation anerkannt werden und eine Verkürzung der Ausbildungszeit begründen. Die Entscheidung über eine Verkürzung der Ausbildung unterliegt dem jeweiligen Lehrgangsanbieter.