Beschreibung:
- Didaktik / Methodik
– Stundenplanung, Stundengestaltung.
– Ablauf typischer Sportstunden (exemplarisch).
– Übungsleiterverhalten. - Biologische Grundlagen
– Aktiver und passiver Bewegungsapparat. - Trainings- und Bewegungslehre.
- Sportorganisation und -verwaltung
– Vereins- und Verbandsstrukturen.
– Richtlinien zur Aus- und Fortbildung im DBS / DOSB.
– Vereinbarungen, Verträge, Rechtsfragen zur Durchführung des Rehabilitationssports. - Übersicht über Behinderungsarten in Theorie und Praxis.
- Praxis Behindertensport, Elemente des Breitensports.
2. Übersicht über Behinderungsarten in Theorie und Praxis
3. Praxis Behindertensport und Elemete des Breiitensports
Gebühren:
- 350,- € – BBS-Mitglieder
- 2000,- € – Sonstige
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — inkl. Lernmaterial
Hinweise:
Eigene Sporterfahrung (möglichst im Sportverein); 6 Hospitationsstunden in einem Sportverein, davon 2 mit Stundenprotokoll. Vorlagen dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik Bildung. Weitere Inhalte müssen begleitend zum Lehrgang über unsere Lernplattform online erfolgreich bearbeitet werden
Anbieter dieser ausbildung
07221-39618-0 | bbs@bbsbaden.de
www.bbsbaden.de