Beschreibung:
Die Ausbildung zur ÜL-B Sport in der Rehabilitation im Profil Innere Medizin (2.Lizenzstufe) umfasst 102 LE.
Es werden u.a. folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe (Asthma/Allergien, Diabetes mellitus, Herz-/Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen, periphere arterielle Verschlusskrankheiten) vermittelt. Didaktik/Methodik, Medizin, sportpraktische Beispiele, Trainings- und Bewegungslehre, Psychologie und Soziologie, Sportorganisation und -verwaltung, Ernährung, Lehrproben und Hospitationen, Lernerfolgskontrolle, Hausarbeit / Heimstudium.
Gliederung:
Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen.
- In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht.
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme.
- Nachweis der praktischen Demonstrationsfähigkeit.
- Darstellung von Gruppenarbeitsergebnissen in Theorie und Praxis.
- Übernahme von Sportpraxisanteilen aus Spezialgebieten von Teilnehmenden, um die Ausbildungsinhalte zu ergänzen.
- Planung, Durchführung und Reflexion einer Übungsstunde.
- Hospitation in Vereinsgruppen mit Beobachtungsprotokoll für die anschließende Gruppenarbeit.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten und sportaktiven Vereinsmitglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind und im Verein Sport für Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankten oder von Behinderung Bedrohten anbieten möchten. Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen.
Gebühren:
640,- € Kategorie A
820,- € Kategorie B
1280,- € Kategorie C
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Zulassungsvoraussetzung:
Zur Anmeldung zum Ausbildungslehrgang ist der erfolgreiche Abschluss oder die Anerkennung des Grundlagenblocks nachzuweisen.
Anbieter dieser ausbildung
0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de