LgNr.: B25-ÜzSdS

Übungen zur Stärkung des Selbstbewustsein

Beschreibung:

Um die Übungsleitung auf die Durchführung der Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins vorzubereiten bzw. zu qualifizieren, wurde durch den DBS, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Expert*innen, ein auf der Übungsleiterqualifikation für den Rehabilitationssport aufbauendes Weiterbildungsmodul entwickelt. Neben speziellen Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und deren didaktische und methodische Durchführung, werden soziologische, psychologische und kommunikative Aspekte vermittelt, um die Übungsleitung im besonderen Maße darauf vorzubereiten, die individuellen Bedürfnisse angemessen zu berücksichtigen, damit eine erfolgreiche Rehabilitationsleistung im Rahmen des bio-psycho-sozialen Ansatzes erreicht wird.

Die erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildung berechtigt dazu, anerkannte Rehabilitationssportgruppen im Bereich der ÜzSdS zu leiten. Die Gruppen werden dabei grundsätzlich von zwei Übungsleitenden geleitet, wobei nur eine notwendige Zertifizierung nachzuweisen ist.

Es werden folgende spezifische Kursinhalte vermittelt:

Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Selbsterfahrung
Wahrnehmungsübungen
Umgang mit Gewalt
Rolle als Trainer*in
Rollenspiele
Formales auf Grundlage des § 64 SGB IX
Rechtliche Aspekte
Konzeptentwicklung

Gebühren:

480,- € BSB Mitglieder
520- € Landesverbandsmitglieder
590,- € Sonstige

exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial

Anbieter dieser ausbildung

Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V.
030-30833870 |
www.sportbildung.berlin