Beschreibung:
Der Kurs umfasst 34 LE. Es werden folgende Inhalte bezogen auf die Zielgruppe vermittelt:
– Didaktik / Methodik ‚
– didaktisch-methodische Besonderheiten im Behindertensport
– Planung inklusiver Sportangebote/Veranstaltungen
– Sport in verschiedenen Altersstrukturen
– Sportorganisation und -verwaltung
– Vereins- und Verbandsstrukturen des Deutschen Olympischen Sportbundes, des Deutschen Behindertensportverbandes,
der Deutschen Behindertensportjugend und des jeweiligen Landesverbandes
– Rechtsfragen
– UN-Behindertenrechtskonvention und Inklusion
– Prävention sexualisierter Gewalt, Ehrenkodex und erweitertes Führungszeugnis
– Übersicht möglicher Behinderungsarten, chronischer Erkrankungen, Krankheitsbilder, Funktionseinschränkungen
und weiterer Beeinträchtigungen in Theorie und Praxis
– Wiederholung Behinderungsarten, Multimorbidität
‚– Psychologie und Soziologie im Breitensport
– Sportpraxis
– Vereinsarbeit / Hospitationen
– Lernerfolgskontrolle (Kompetenz-Check)
Zielgruppe:
Übungsleiter/innen und Interessierte
Gebühren:
200,- Euro für Mitglieder aus RBSV-Vereinen
400,- Euro für alle anderen Teilnehmer
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Hinweise:
Übernachtung im EZ und Verpflegung sind eingeschlossen.
Anbieter dieser ausbildung
04621-27689 | info@rbsv-sh.de
www.rbsv-sh.de
Anerkennung von Vorqualifikationen
Bestimmte Ausbildungs- und Studiengänge können als Vorqualifikation anerkannt werden und eine Verkürzung der Ausbildungszeit begründen. Die Entscheidung über eine Verkürzung der Ausbildung unterliegt dem jeweiligen Lehrgangsanbieter.