Beschreibung:
Diese Fortbildung ist zweigeteilt. Zum einen geht es um die Lymphgymnastik. Durch unterschiedlichste Ursachen (Lipödem, Krebserkrankung, Unterleibs-OP, usw.) können Störungen im Lymphsystem auftreten, was wiederum zu Ödemen führen kann. Ein angepasstes Bewegungsprogramm kann positiven Einfluss auf diese Störungen nehmen. Es werden theoretische Grundlagen zur Lymphologie vermittelt sowie eine breitgefächerte Auswahl an praktischen Übungen gezeigt.
Des Weiteren geht es um den Beckenboden. Gut trainiert, trägt er zu einem besseren Körpergefühl bei, stärkt die Kontinenz, stabilisiert die inneren Organe und verbessert die Körperhaltung. Die Komplexität des Beckenbodens und die funktionellen Zusammenhänge sollen erfasst werden. Wie spüre ich den Beckenboden, wie trainiere ich ihn und wie setze ich ihn im Alltag und beim Sport ein?
Zielgruppe:
Übungsleiter B Rehabilitationssport – Profil Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie und Geistige Behinderung
Gebühren:
- 45,- € – BBS-Mitglieder,
- 210,- € – WBRS-Mitglieder,
- 550,- € – Sonstige
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — inkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung
07221-39618-0 | bbs@bbsbaden.de
www.bbsbaden.de