test Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Post- und Long-COVIDs

Post- und Long-COVIDs

Die Wirbelsäule systematisch betrachtet

Brain Fit

Rehasport in der Krebsnachsorge – Polyneuropathie

Rehasport in der Krebsnachsorge – Lymphödeme

Multimorbidität im Rehasport

Rehasport in der Krebsnachsorge – allgemein

Rehasport bei Lymphödem

Beckenboden, Atmung mit Elementen aus dem Yoga

Faszien in Schwung

Klassische Entspannungsverfahren

Stress, Und wie ich damit umgehen kann

Atem und die Spiraldynamik nach Franklin Methode

Go’s & No Go’s im Rehasport

Rehasport bei Fatigue

Rehasport bei Polyneuropathie

Rehasport mit Kindern und Jugendlichen

Sport und Bewegung bei Adipositas

Das Becken – Fundament für Kontinenz und Haltungskontrolle

Das Becken – Bindeglied zwischen den Beinen und der Wirbelsäule, nach Franklin Methode

Neuroatlethik Förderung von Kraft, Ausdauer und Fitness

Atemnot und geringe Belastbarkeit bei Post-Covid-Symptom

Inklusion im Sport in Theorie und Praxis

Zielorientierte Kommunikation im Rehasport

Refresher Neurologie

Belastungsempfehlungen bei Multimorbidität

Von Post-Covid und anderen multimorbiden Erkrankungen

Pilates -Wie wir es im Rehsport einbauen können

Yoga – für den Rehasport

Life Kinetik

Mind Body – Faszien Training, nach Franklin Methode

Kinder-Rehasport, Bewegungsspiele & Co.

Nordic Walking im Rehasport

Wie wirkt Sporttherapie bei neurologischen Krankheitsbildern?

Mental Coaching im Rehasport – positive Sprachmuster und die Arbeit mit Bildern

Atem und Bewegung

Die inneren Organe als Bewegungsanzatz, nach Franklin Methode

Sensomotorisches Training im Rehasport

Intensives Ausdauertraining im Rehasport

Rehasport mit Kindern und Jugendlichen

Refresher Methodik/Didaktik – Vielfalt im Rehasport

Achtsamkeitstraining

Gedächtnistraining

Achtsam und Gesund durchs Leben

Progressive Muskelentspannung und Atemtherapie

Stress und Burnout und ihre Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit

Stress und Burnout und ihre Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit

Entspannung und Stressbewältigung

Wirbelsäule und Becken – da gibt es viel zu entdecken – Teil 2

Innere Medizin – Block 40

Tanzen im Rehasport

Lymphe: Wächter über Gesundheit und Vitalität nach Franklin Methode

Sitzvolleyball – wiederentdeckt für Groß und Klein

Unterstützende Pflegeinformationen für Übungsleiter

Sturzprophylaxe durch Alltagstraining

Functional Training im Rehasport (2 Teile)

Atmung leicht gemacht

Orthopädie – Block 30

Grundlagen – Block 10

Verkürzte Grundlagen – Block P16

Orthopädie – Block 30

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 10/30 – Orthopädie

Innere Medizin – Block 40

Grundlagen – Block 10

Übungsleiter*in C Block 100 – „Breitensport“

Verkürzte Grundlagen – Block P16

Innere Medizin – Block 40

Neurologie – Block 60

Orthopädie – Block 30

Grundlagen – Block 10

Verkürzte Grundlagen – Block P16

Geistige Behinderung – Block 70

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 10 – Grundlagen

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 30 – Orthopädie

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 40 – Innere Medizin

Orthopädie – Block 30

Orthopädie – Block 30