test Pilates für Ältere und Beginnende

Entspannte Schulter, beweglicher Nacken und gelöster Kiefer nach „der bewegte Weg zur Achtsamkeit“

Core Training-der bewegte Rücken

Pilates im Rehabilitationssport

Atmung und Bewegung-Bewegung und Atmung

Modernes Beckenbodentraining im Rehabilitationssport

Kinderrehabilitationssport und Inklusion

Musik und Tanz im Rehabilitationssport

Koordination und Gleichgewicht

Psychosomatische Aspekte im Rehabilitationssport

Ernährung bei orthopädischen Erkrankungen

Qigong und Taiji-Prinzipien für Gesundheit und Heilung

Wassergymmnastik im Rehabilitationssport – Zirkeltraining und abwechslungsreiche Übungsformen im Flachwasser

Differenziertes Bauchmuskeltraining nach „der bewegte Weg zur Achtsamkeit“

Ernährung und Nahrungsergänzung im Sport

kleine Spiele-große Freude

Rehabilitationssport bei Arthrose im Knie- und Hüftgelenk

Wassergymmnastik im Rehabilitationssport – Kraft- und Ausdauertraining im Flachwasser

Achtsam sein – Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden

Mobility Training

Sitzgymnastik für Hochaltrige und bewegungseingeschränkte Menschen

Verkürzte Grundlagen – Block P8 (vorqualifizierte Teilnehmer*innen)

Grundlagen/ Übungsleiter*in C – Block 10+20

Verkürzte Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 20

Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 10+20

Verkürzte Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 20

Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 10+20

Verkürzte Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 20

Verkürzte Grundlagen – Block P8 (vorqualifizierte Teilnehmer*innen)

Verkürzte Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 20

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Orthopädie – Block 10/20+30

Orthopädie – Block 30

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Lizenz Innere Medizin – Block 40

Sonderlehrgang für Fitnesstrainer:innen Orthopädie – Block 10/20+30 Lizenz

Innere Medizin – Block 40

Orthopädie – Block 30

Geistige Behinderung – Block 70

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Lizenz Neurologie – Block 60

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Orthopädie – Block 10/20+30 Lizenz

Orthopädie – Block 30

Einführung in „der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ und in das Achtsamkeitstraing

Koordination und Gleichgewicht

Mind Body Medizin – Prinzipien zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Pilates im Rehabilitationssport

Krebs und Sport – Die heilende Kraft der Bewegung

Psychosomatische Aspekte im Rehabiliationssport, am Beispiel Burn-Out, Fatique-Syndrom und Depression

Qigong und Taiji – Prinzipien für Gesundheit und Heilung

Ernährung bei internistischen Erkrankungen-es kann so einfach sein

Die Haltung fängt an den Füßen an

Herzgesundheit

Raus an die frische Luft – Ausdauertraining im Rehabilitationssport

Wassergymnastik – Basis auffrischen-Neues entdecken

neurologische Krankheitsbilder – wirksame Bewegungen für Gehirn und Nerven

Faszientraining im Rehabilitationssport

Stärkung des Immunsystems durch eine gute Atmung nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“

Entspannung beschwingt erleben

Funktionelle Gymnastik mit Kleingeräten

Sturzprophylaxe

Bewegung hilft bei Depression

verkürzte Grundlagen-Ausbildung Block 10

verkürzte Grundlagen-Ausbildung Block 10

Grundlagen-Ausbildung Block 10

Grundlagen-Ausbildung Block 10

verkürzte Grundlagen-Ausbildung Block 10

verkürzte Grundlagen-Ausbildung Block 10

Grundlagen-Ausbildung Block 10

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Block 10/30 Lizenz Orthopädie

Lizenz Orthopädie Block 30

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Lizenz Innere Medizin Block 40

Lizenz Innere Medizin Block 40

Sonderlehrgang für Fitnesstrainer:innen Block 10/30 Lizenz Orthopädie

Lizenz Orthopädie Block 30

Lizenz Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung Block 70

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Lizenz Neurologie Block 60

Lizenz Neurologie Block 60

Sonderlehrgang für Physio- und Ergotherapeut:innen Block 10/30 Lizenz Orthopädie

Lizenz Orthopädie Block 30

Beinachsentraining

Rückengesundheit im Alter

Die Wirbelsäule und Ihre „Macken“ im Alltag

Sportverletzungen/Sportschäden

Rehabilitationssport für Menschen mit Post-Covid-Syndrom

Leichtathletik im Herzsport inkl. Reanimationsschulung

Übungsideen mit Alltagsmaterialien

Tänze dieser Welt

Qigong und Taiji-Prinzipien für Gesundheit und Heilung

Nordic Walking und Lauftraining im Rehabilitationssport

Yoga Dance

Zivilisationskrankheit Diabetes mellitus

Vorbereitungskurs zum Erlangen der Rettungsschwimmerlizenz in Silber

Bewegung hilft bei Depression

Rehabilitationssport mit Senior*innen im höheren Lebensalter

Fair Streiten – Konfliktlösung

Rehabilitationssport für Menschen mit Post-Covid-Syndrom

Indikationsspezifische funktionelle Übungen im Rehabilitationssport bei TEP-Patient*innen

Funktionelles Training im Rehabilitationssport

Rehabilitationssport bei Morbus Parkinson

Grundlagen – Ausbildung Block 10

Verkürzte Grundlagen – Block P8

Verkürzte Grundlagen – Block P16

Grundlagen – Block 10

Verkürzte Grundlagen – Block P8

Verkürzte Grundlagen – Block P16

Grundlagen – Block 10

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 10/30 – Orthopädie

Orthopädie – Block 30

Innere Medizin – Block 40

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Lizenz Innere Medizin Block 40

Sonderlehrgang Fitnesstrainer*innen Block 10/30 – Orthopädie

Orthopädie – Block 30

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 10/30 – Orthopädie

Sonderlehrgang Physiotherapeut*innen Block 60 – Neurologie

Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung – Block 70

Neurologie – Block 60

Orthopädie – Block 30

Pilates im Rehabilitationssport

Rehabilitationssport bei Morbus Parkinson