Beschreibung:
Der Kurs umfasst 102 LE. Es werden folgende Inhalte, bezogen auf die Zielgruppe vermittelt:
– Didaktik / Methodik
– Medizinische Grundlagen
– Ursachen, Erscheinungsformen, Einteilung und Schweregrad u. a. von
– Asthma und Allergien
– Diabetes mellitus
– Herz-/Kreislauf-Erkrankungen
– Lungenerkrankungen
– Nierenerkrankungen ‚
– peripherer arterieller Verschlusskrankheit
– Notfallmanagement
– Vermeidung, Erkennung und Beherrschung akuter Komplikationen und
– Notfallsituationen, inklusive Umgang mit dem AED
– Kontraindikationen und Abbruchkriterien
– Sportpraxis
– Trainings- und Bewegungslehre
– Psychologie und Soziologie
– Sportorganisation und -verwaltung
– Prävention sexualisierter Gewalt
– Ernährung
– Wiederholung und Wissensvertiefung in Theorie und Praxis
– Lehrproben
– Lernerfolgskontrolle
– Vereinsarbeit / Hospitationen / Hausarbeit
– Erste-Hilfe-Grundausbildung (in der Regel nicht im Lehrgang vermittelt, sondern als Nachweis)
Zielgruppe:
Übungsleiter/innen und Interessierte
Gebühren:
750,- Euro für Mitglieder aus RBSV-Vereinen
1.500,- Euro für alle anderen Teilnehmer
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Hinweise:
Übernachtung im EZ und Verpflegung sind eingeschlossen.
Zulassungsvoraussetzung:
Zur Anmeldung zum Ausbildungslehrgang ist der erfolgreiche Abschluss oder die Anerkennung des Grundlagenblocks nachzuweisen.
Anbieter dieser ausbildung
04621-27689 | info@rbsv-sh.de
www.rbsv-sh.de