Beschreibung:
Es werden folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs- und Krankheitsformen (Neurosen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen, Schizophrenie, Autistisches Syndrom) vermittelt:
- Didaktik/Methodik
- Medizin
- Sportpraktische Beispiele
- Trainings- und Bewegungslehre
- Psychologie und Soziologie
- Sportorganisation und -verwaltung
- Ernährung
Gliederung:
- 56 UE/LE in Präsenz
- 8 UE/LE online via Zoom
- 8 UE/LE Hospitationen (die Hospitationen sollten nach Möglichkeit in Rehabilitationssportgruppen der Psychiatrie absolviert werden und sind vor der Ausbildung zu absolvieren)
- 9 UE/LE Erste-Hilfe (die Erste-Hilfe-Ausbildung muss eigenverantwortlich in Präsenz bei externen Anbietern absolviert werden und wird mit dem Lizenzantrag eingereicht. Zum Zeitpunkt der Lizenzbeantragung darf die Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre sein)
Zielgruppe:
Der Block 80 richtet sich an Personen, die Rehabilitationssport bei Behinderungs- und Krankheitsformen im Bereich der Psychiatrie anbieten möchten.
Gebühren:
1.000,00 € für Mitglieder
1.350,00 € für Nichtmitglieder
In der Lehrgangsgebühr sind die Kosten für Übernachtung in Doppelzimmern und Verpflegung enthalten. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen.
Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:
- Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
- Teilnehmer*innen, die eines anderen Landesverbandes des DBS als Mitglied gemeldet sind.
Die Mitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.
inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Hinweise:
Das Handbuch Rehabilitationssport von Harald Will (Hrsg.) gilt als Standardwerk für diesen Lehrgang und muss von allen Teilnehmer*innen selbstständig unter www.neuerstart.de erworben werden.
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung kann die Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation – Psychiatrie beantragt werden.
Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.
Zulassungsvoraussetzung:
Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Es muss die erfolgreichen Teinahme der ersten Lizenzstufe nachgewiesen werden:
- Block 10 + Block 20 (ohne Vorqualifikation)
- Block 20 (mit Vorqualifikation)
Anbieter dieser ausbildung
089-5441890 | lehre@bvs-bayern.com
www.bvs-bayern.com