Beschreibung:
Die Kompaktausbildung des SBV umfasst sowohl den Grundlagen- (Block 10) als auch den Profilbereich (Block 30 – Orthopädie) und berechtigt danach zur Lizenzausstellung. Schwerpunkte werden auf die pädagogische und methodische Kompetenz gelegt. Fundiertes medizinisches Fachwissen wird vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Die Kompaktausbildung richtet sich an Physiotherapeuten/-innen und Ergotherapeuten/-innen, die Rehabilitationssport bei Behinderungs- und Krankheitsformen im Bereich der Orthopädie anbieten möchten.
Gebühren:
SBV-MG |
DBS-MG |
Extern |
350,- | 620,- | 1050,- |
exkl. Übernachtung — inkl. Mittagessen — inkl. Lernmaterial
Zulassungsvoraussetzung:
Teilnahmebedingung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Auch noch in Ausbildung/Studium befindliche Teilnehmende können (nach individueller Überprüfung der bereits gelernten Inhalte) zur Ausbildung zugelassen werden.
Anbieter dieser ausbildung
0341-23106610 | sbv@behindertensport-sachsen.de
www.behindertensport-sachsen.de
Anerkennung von Vorqualifikationen
Bestimmte Ausbildungs- und Studiengänge können als Vorqualifikation anerkannt werden und eine Verkürzung der Ausbildungszeit begründen. Die Entscheidung über eine Verkürzung der Ausbildung unterliegt dem jeweiligen Lehrgangsanbieter.