LgNr.: C-A-2507

Verkürzte Grundlagen/Übungsleiter*in C – Block 20 (vorqualifizierte Teilnehmer*innen)

Vorqualifikationen

Beschreibung:

Es werden folgende Inhalte schwerpunktmäßig vermittelt:

  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Didaktik/Methodik
  • Übersicht über Behinderungsarten in Theorie und Praxis
  • Konzeption Breitensport im DBS
  • Inklusion

Gliederung:

Der Block 20 umfasst 34 UE/LE.
  • 25 UE/LE in Präsenz vor Ort
  • 6 UE/LE online live via Zoom
  • 3 UE/LE Hospitationen (die Hospitationen sollten nach Möglichkeit in Behinderten- oder Inklusionssportgruppen und in Rehabilitationssportgruppen absolviert werden und sind vor der Ausbildung zu absolvieren)

Zielgruppe:

Der Block 20 richtet sich an vorqualifizierte Teilnehmer*innen (Inhaber*innen von DOSB-C-Lizenzen, Sportwissenschaftler*innen ohne einschlägigen Schwerpunkt etc.). Nach erfolgreichem Abschluss kann die C-Lizenz Behindertensport – Breitensport erworben werden. Erst nach erfolgreicher Teilnahme oder Anerkennung kann an den Profilblöcken (30 – 90) teilgenommen werden.

Gebühren:

550,00 € für Mitglieder

800,00 € für Nichtmitglieder

In der Lehrgangsgebühr sind die Kosten für Übernachtung in Doppelzimmern und Verpflegung enthalten. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen.

Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:

  • Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
  • Teilnehmer*innen, die eines anderen Landesverbandes des DBS als Mitglied gemeldet sind.

Die Mitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.

inkl. Übernachtung — inkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial

Hinweise:

Das Handbuch Rehabilitationssport von Harald Will (Hrsg.) gilt als Standardwerk für diesen Lehrgang und muss von allen Teilnehmer*innen selbstständig unter www.neuerstart.de erworben werden.

Nach erfolgreicher Teilnahme kann die Übungsleiter*innen C-Lizenz Breitensport – Behindertensport beantragt werden.

Es gelten die Richtlinien zur Aus- und Fortbildung.

Anbieter dieser ausbildung

Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.
089-5441890 |
www.bvs-bayern.com

Anerkennung von Vorqualifikationen

Bestimmte Ausbildungs- und Studiengänge können als Vorqualifikation anerkannt werden und eine Verkürzung der Ausbildungszeit begründen. Die Entscheidung über eine Verkürzung der Ausbildung unterliegt dem jeweiligen Lehrgangsanbieter.