Beschreibung:
Ziele, Methoden, Inhalte: Bewegungs-, Sport und Spielangebote für verhaltensauffällige Kinder. Was versteht man unter verhaltensauffälligen Kindern und ADS/ADHS (Definitionen und Systematisierung). Verhaltenstherapeutische Techniken, Tipps für den Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen, Phasen einer Sportstunde, erlebnispädagogische Spiele.
Fallgeschichten/Rollenspiele, Stopp – Regeln, Gewaltprävention beim Sport.
Referent: Walter Schuff
Zielgruppe:
Übungsleiter/innen B Rehabilitationssport, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Physiotherapeuten
Gebühren:
(A) 45,-
(B) 80,-
(C) 125,-
exkl. Übernachtung — inkl. Mittagessen — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung

0261-97387853 | mara.kozulovic@bsv-rlp.de
www.bsv-rlp.de