Beschreibung:
Die positiven Effekte von Sport und Bewegung auf Prävention, Therapie und Rehabilitation von Krebserkrankungen sind meistens zwar diffus bekannt, doch welches Potential Sport und Bewegung nach aktueller Datenlage tatsächlich besitzen, ist häufig weniger bekannt. Auch stellt sich für Übungsleiter häufig die Frage, wie sie mit Erkrankten aus ihrer Gruppe umgehen. Was kann im Hinblick auf die jeweiligen Erkrankungen empfohlen werden, wo bestehen Kontraindikationen? Was muss beachtet werden? Inwieweit können die Erkrankten wieder in die Gruppe integriert werden?
Gebühren:
20,- € HBRS Mitglieder
30,- € DBS Mitglieder
35,- € Sonstige
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung

0661-8697690 | lehre@hbrs.de
www.sportbildung-hessen.de