Beschreibung:
Neurologische Erkrankungen, wie bspw. Demenz, Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose bedingen in Rehasport-Stunden häufig die Anwendung von speziellen Kommunikationsformen wie z. B. Validationstechniken durch die Übungsleitung, um Erklärungen oder Reflexionen zu verdeutlichen.
In dieser Fortbildung erarbeiten wir praxisnah diese Kommunikations- sowie Übungsformen und lernen Teilnehmende zu motivieren, nachzufragen und teilzuhaben.
Zielgruppe:
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.
Gebühren:
100,- € Kategorie A
130,- € Kategorie B
130,- € Kategorie C
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de
0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de