Beschreibung:
Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Inklusion im und durch Sport umfasst die selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Fortbildung zeigt, wie Inklusion im Verein, in der Gruppe, aber auch im privaten Umfeld gelingen kann. Den Übungsleitungen werden praxisnahe Hilfestellungen gegeben, um auch Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Sportangeboten in ihren Vereinen zu ermöglichen.
Neben der Selbsterfahrung und dem Erlebnis des Sports mit Sinnesbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen oder verschiedenen funktionellen Beeinträchtigungen steht das didaktisch – methodische Handeln im Vordergrund. Dazu werden spielerische Übungsformen und kleine Bewegungsspiele als Grundlage genutzt.
In der Fortbildung werden Ideen zur Stundengestaltung, die Abwandlung von Spielen, sowie Differenzierungsmöglichkeiten im Sport dargestellt und mit den Teilnehmer*innen gemeinsam erarbeitet und erlebt.
Gebühren:
Tarif A: € 65
Tarif B: € 110
Tarif C: € 110
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Hinweise:
ohne Übernachtung und Verpflegung
Anbieter dieser fortbildung

0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de