Beschreibung:
Ziele, Methoden, Inhalte: In den letzten Jahren hat es für herzinsuffiziente Patienten eine Vielzahl technischer, medikamentöser, sporttherapeutischer Entwicklungen gegeben, durch und mit deren Einsatz die Lebens-qualität der Erkrankten deutlich verbessert und in sehr vielen Fällen auch eine Lebensverlängerung ermöglicht werden kann. Es werden Herzunterstützungssysteme, medikamentöse Maßnahmen und die unterschiedlich-sten Formen möglicher Bewegungs- bzw. Sporttherapie vorgestellt. Dabei kommt der aktive Anteil natürlich auch bei dieser Fortbildung nicht zu kurz.
Leitung: Katharina Grünefeld
Gebühren:
BSN 45,-
Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 80,-
Private 155,-
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial