LgNr.: 259609

ISG-Syndrom-Praxis – Was können wir als ÜL im Rehasport machen

Beschreibung:

Durch eine praxisnahe Verarbeitung von verschiedenen Übungen kann in den Bereichen Mobilität und Kräftigung ein dem Krankheitsbild angepasstes Kursangebot erarbeitet werden. Auch Dehnübungen sind ein Teil davon. Zusätzlich werden wertvolle Tipps zur sportlichen Handhabung der Krankheit vermittelt. Inhalte sind Mobilisation, Kräftigung und Stabilisation des ISG, Flexibilität und Dehnfähigkeit des ISG, Hydration, Fascial Release, Nervenmobilisation des ISG, Konsequenzen für die Gestaltung von Bewegungsangeboten in Rehasportgruppen. Die Förderung, Erweiterung und Vertiefung von Handlungskompetenzen hinsichtlich der Rehabilitationsziele sind ebenfalls Ziel der Fortbildung.

Gebühren:

60,- € Kategorie A
60,- € Kategorie B
60,- € Kategorie C

exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial

Anbieter dieser fortbildung

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
0203-7174150 |
www.brsnw-qualifizierung.de