Beschreibung:
Wundheilungsprozesse nach Traumata, die konservativ ausheilen oder aber auch post OP laufen auf vielen Ebenen in unserem Körper ab: im Gefäßsystem, im Immunsystem, im verletzten Gewebe und auch im neuralen System. |
Gliederung:
Der Kurs möchte den Blick vor allem auf das neuronale System richten mit den vielen Problematiken der Schmerz- und/oder angstbedingten Schonhaltung, dem fehlemden Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit nach einem Akutereignis und der Gefahr der Entwicklung eines Schmerzgedächtnisses, die je nach Persönlichkeitstypus des Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Hier kann der Übungsleiter im Rehasport durch verbale Aufklärungsarbeit während den Übungen gepaart mit mentalem Training einen wichtigen Beitrag zum Gegensteuern leisten. |
Zielgruppe:
Lizenzinhaber*innen „B“ Sport in der Rehabilitation |
Gebühren:
200,- € DBS Mitglieder 180,- € Landesverbandsmitglieder 200,- € Sonstige |
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — inkl. Lernmaterial
Hinweise:
Lizenzverlängerung profilübergreifend
Anbieter dieser fortbildung

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Saarland e.V.
0681-3879444 | sonnenschein@brs-saarland.de
www.brs-saarland.de
0681-3879444 | sonnenschein@brs-saarland.de
www.brs-saarland.de