Beschreibung:
Wie kann ich Koordinations- und Gedächtnistraining sinnvoll und ansprechend in die Übungsstunde integrieren mit dem Fokus auf Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen? Bei dieser Fortbildung geht es um die Verbesserung der Gehirnaktivität mit kognitiven Herausforderungen, die aber gleichzeitig die soziale und psychische Komponente berücksichtigen. Es werden methodische Spiel- und Übungsreihen zum Koordinations- und Gedächtnistraining mit und ohne Kleingeräte und in unterschiedlichen Organisationsformen vermittelt. Ziele: Förderung der körperlichen und geistigen Fitness, gezielte Übungsprogramme zur Gestaltung der Rehasportstunde. Außerdem ist die Förderung, Erweiterung und Vertiefung von Handlungskompetenzen hinsichtlich der Rehabilitationsziele Ziel der Fortbildung.
Gebühren:
Tarif A: € 109,-
ohne Übernachtung und Verpflegung
Hinweise:
KSB Borken
Anbieter dieser fortbildung

0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de