Beschreibung:
Der spielerische Ansatz ist besser als sein Ruf. Die Verpackung kann durchaus einen sinnvollen, abwechslungsreichen und interessanten Zugang zum Thema Krafttraining ermöglichen, und zu einer Verbesserung der MHBF Kraft führen. Wichtig ist, dass die TN auch die Sinnhaftigkeit und die damit verbundene Funktionalität erkennen bzw. sie ihnen nah gebracht wird. Gezielte Angebote können beide Komponenten miteinander sinnvoll verbinden. Passende Übungen und ausgewählte Gymnastikprogramme sollen dabei neue Ideen für die Rehasportstunde geben. Mit und ohne Equipment lässt sich das Training sowohl im Gymnastik-, Vereinsraum als auch auf der grünen Wiese durchführen. Inhalte der Fortbildung sind die Grundlagen des Kraft- und Funktionstrainings, geeignete Übungsformen und Programme, Differenzierungsmöglichkeiten der Bewegungen für verschiedene Zielgruppen, Sicherheitsregeln und ausgewählte Indikationen der 3 Profile, Notfallmanagement in den drei Profilen.
Gebühren:
119,- € Kategorie A
119,- € Kategorie B
119,- € Kategorie C
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung

0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de