Beschreibung:
Im Vordergrund steht die Physiologie der Atmung und die Vorstellung verschiedener Atemtechniken, die bei Bewegung und Meditation Anwendung finden.
So können eine fließende Atmung und deren positive Auswirkung auf Körper und Seele, ein Wohlgefühl und Achtsamkeit geschult werden. Das Notfallmanagement ergänzt den Lehrgang.
Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen von Übungsleitern im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele über die Inhalte der Qualifizierung.
Gebühren:
ohne Übernachtung und Verpflegung
Tarif A: € 59,-
Tarif B: € 62,-
exkl. Übernachtung — exkl. Verpflegung — exkl. Lernmaterial
Anbieter dieser fortbildung
0203-7174150 | brsnw@brsnw.de
www.brsnw-qualifizierung.de