Die Kartensuche verwendet die Google-Maps-Dienste.
Es ist möglich, dass Google dadurch personenbezogene Daten verarbeitet. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Infos.
Kartensuche aktivieren
Suche Fortbildungslehrgänge
528 Ergebnisse
Datum:
08.04.2025
Ort: Bottrop
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 08.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Inklusion und Sport – leichter als du denkst
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259738 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
08.04.2025
bis
09.04.2025 Ort: Online
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 18.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Kleine Spiele für den Reha-Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F32 | 8
LE
Lerneinheiten
Umgang mit Konflikten – Mediation für ÜL
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F33 | 4
LE
Lerneinheiten
Aufbaulehrgang Funktionstraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: BR-FB29-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
11.04.2025
bis
12.04.2025 Ort: Potsdam + Online
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 28.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
12.04.2025
Ort: Arnsberg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 12.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Aquafitness im Rehasport – Sinnvoller Einsatz von Kleingeräten
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258311 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.04.2025
Ort: Plettenberg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 12.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Refresher Innere Medizin – Herz und Gefäße, Post-COVID-Syndrom bei kardialer Manifestation und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: B25-F16 | 4
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.04.2025
Ort: Berlin
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 28.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Sportabzeichen PrüferIn für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: 259675 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.04.2025
Ort: Witten
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 05.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Beweglichkeit im Rehasport: Sicher durch den Alltag
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259613 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelles Gesundheitstraining – Ganzheitliche Konzeption für Gruppenkurse
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F34 | 8
LE
Lerneinheiten
Fit mit Alltagsgeräten
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2516 | 8
LE
Lerneinheiten
Psychosomatik – Verbindung von Körper und Seele
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2517 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 13-04 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.04.2025
Ort: Leipzig
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 14.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
13.04.2025
Ort: Arnsberg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 13.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
13.04.2025
Ort: Hannover
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 16.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
15.04.2025
Ort: Düsseldorf
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 15.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
16.04.2025
bis
17.04.2025 Ort: Online
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 26.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
22.04.2025
bis
23.04.2025 Ort: Online
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 01.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Körperstabilität durch Hula Hoop
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F35 | 8
LE
Lerneinheiten
Tanz der Faszien
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.205 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
25.04.2025
bis
27.04.2025 Ort: Sögel
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 28.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
26.04.2025
Ort: Göttingen
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 29.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
26.04.2025
Ort: Wildeshausen
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 29.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Stressregulation durch achtsame Bewegung und Mediatation
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258338 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Duisburg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 26.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Schwimmen und Life-Kinetik im Reha- und Breitensport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: DRS-25006 | 15
LE
Lerneinheiten
Core Training und Beckenfaszien nach der Franklin Methode®
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.221 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Wolfenbüttel
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 29.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
ISG-Syndrom: Ursachen, Therapie und Prävention
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259696 | 8
LE
Lerneinheiten
Dank Funktionstraining: stabil und beweglich bleiben
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259618 | 15
LE
Lerneinheiten
Die dritte Dimension
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F36 | 8
LE
Lerneinheiten
Lungensport – Innere Medizin
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2520 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Montabaur
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 04.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Der weibliche Beckenboden im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2521 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 04.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Rückenfitness im Alltag
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2522 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Koblenz
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 04.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Hatha-Yoga im Rehabilitationssport: mit und ohne Hilfsmittel zu Kraft, Beweglichkeit und Entspannung
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 14-04 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
26.04.2025
Ort: Leipzig
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 28.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
27.04.2025
Ort: Göttingen
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 30.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
27.04.2025
Ort: Oldenburg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 30.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Pilates im Rehabilitationssport (Fortgeschrittene)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2523 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
28.04.2025
bis
29.04.2025 Ort: Online
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 07.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Sport für Menschen mit körperlichen Einschränkungen – Eine Einführung. (Online)
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: B25-F83 | 3
LE
Lerneinheiten
Datum:
03.05.2025
bis
04.05.2025 Ort: Ruit
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 03.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Stundenplan – meine beste Stunde
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: Fo-27-25
Datum:
03.05.2025
bis
04.05.2025 Ort: Ruit
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 03.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Morbus Parkinson
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259689 | 15
LE
Lerneinheiten
Krafttraining für Senioren
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F37 | 8
LE
Lerneinheiten
Weiterbildung Para Ski Alpin
Zielgruppe: Trainer*in C, Trainer*in B
Zielgruppe: W-A-2502 | 48
LE
Lerneinheiten
Datum:
06.05.2025
bis
10.05.2025 Ort: Neustift im Stubaital
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 28.02.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Nordic Walking im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 16-05 | 8
LE
Lerneinheiten
Atem und Bewegung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B25-F17 | 8
LE
Lerneinheiten
Unsere Füße – der Grundstein für ein gutes Körpergefühl
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258341 | 8
LE
Lerneinheiten
Sportabzeichen PrüferIn für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: 259676 | 8
LE
Lerneinheiten
Erwerb der Prüferberechtigung: Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: SH-Sport | 8
LE
Lerneinheiten
Kommunikation und Körpersprache im Rehasport – Was uns der Körper verrät
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F38 | 8
LE
Lerneinheiten
Übungsvielfalt für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2505 | 15
LE
Lerneinheiten
Umgang mit Long/post Covid-19 – Patienten im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB10-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Stabil und beweglich mit Funktionstraining im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259655 | 15
LE
Lerneinheiten
Atmen für eine bessere Gesundheit, mehr Leistungsfähigkeit und Entspannung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 15-05 | 8
LE
Lerneinheiten
Aquafitness im Rehasport – Beweglichkeitstraining für einen schmerzfreien Alltag
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258307 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelle Gymnastik im Rehasport mit Alltagsgegenständen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB09-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelles Training im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 17-05 | 8
LE
Lerneinheiten
Hörst du mir überhaupt zu?“ – Tipps und Tricks für eine konstruktive Kommunikation im Team
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F84 | 6
LE
Lerneinheiten
Datum:
17.05.2025
Ort: Berlin
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 02.04.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Füße – das Fundament auf dem wir stehen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259682 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport für Alle – Modul Rollstuhlsport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-Alle 2 | 8
LE
Lerneinheiten
Faszientraining im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F39 | 8
LE
Lerneinheiten
„Alles im Lot““ – Balance, Gleichgewicht, Sturzprophylaxe““
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F40 | 8
LE
Lerneinheiten
Einfach Entspannen – Autogenes Training im Rehasport – Schwerpunkt formelhafte Vorsatzbildung
Zielgruppe: Psychiatrie
Zielgruppe: 258802 | 8
LE
Lerneinheiten
Sportmedizinische Aspekte im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2518 | 15
LE
Lerneinheiten
Prüfer*in Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: SpAz-A-2504 | 8
LE
Lerneinheiten
Vorqualifikationen
Koordination mit dem Schwerpunkt Sturzprophylaxe
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259758 | 15
LE
Lerneinheiten
Mix and Match – Umgang mit gemischten Krankheitsbildern in der Rehasportstunde
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259662 | 8
LE
Lerneinheiten
Was tun bei Rheuma?
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2524 | 8
LE
Lerneinheiten
Gesunder Rücken – Modernes Rückentraining
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 18-05 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport bei Fatigue Syndrom
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 19-05 | 4
LE
Lerneinheiten
Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2525 | 20
LE
Lerneinheiten
Meditationswochenende
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: MVP B-04-2025 | 18
LE
Lerneinheiten
Datum:
23.05.2025
bis
25.05.2025 Ort: Stralsund
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 05.05.2024
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Datum:
23.05.2025
bis
24.05.2025 Ort: Brandenburg an der Havel + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 09.05.2025
Rückenschule neu aufgelegt – dreidimensionales Training
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: 2501020401 | 15
LE
Lerneinheiten
Faszientraining im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 20-05 | 8
LE
Lerneinheiten
Traditionelle Spiele – Prellball und Bosseln
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258340 | 8
LE
Lerneinheiten
Zurück ins Leben mit Krebs – Therapeutische Ansätze und Belastungskriterien
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F11 | 8
LE
Lerneinheiten
Herzsport – Belastungssteuerung und optimale Regeneration
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2519 | 8
LE
Lerneinheiten
Sportangebote für chronisch kranke Kinder
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2520 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport für neurologisch Betroffene ÜL-B Sport in der Rehabilitation
Zielgruppe: Neurologie
Zielgruppe: 259773 | 8
LE
Lerneinheiten
Gehirn- und Koordinationstraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259712 | 15
LE
Lerneinheiten
Wassergymmnastik im Rehabilitationssport – Zirkeltraining und abwechslungsreiche Übungsformen im Flachwasser
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F12 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
24.05.2025
Ort: Bad Dürrenberg
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 29.03.2025
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Neue, abwechslungsreiche, effektive Trainingsimpulse dank NeuroKinetik
Zielgruppe: Neurologie
Zielgruppe: 258606 | 4
LE
Lerneinheiten
Rehasport im Freien / Kleiner Raum und wenig Material – kein Grund zur Monotonie –
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250910 | 15
LE
Lerneinheiten
Durch Achtsamkeit das Körperbewusstsein schulen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2521 | 15
LE
Lerneinheiten
Achtsames Yoga zur Entspannung und Regeneration
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259602 | 15
LE
Lerneinheiten
Bewegungszentrum Becken – Franklin-Methode®
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2526 | 8
LE
Lerneinheiten
Entspannte Schulter, gelöster Nacken – Franklin-Methode®
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP2527 | 8
LE
Lerneinheiten
Entspannungsmethoden sinnvoll in der Rehasportstunde nutzen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 258213 | 4
LE
Lerneinheiten
Hocker-/Stuhlgymnastik
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F41 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport bei Adipositas / Gesundheit gewinnen – Pfunde verlieren
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2528 | 24
LE
Lerneinheiten
Hand und Fuß, Kopf und Sinne
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.206 | 15
LE
Lerneinheiten
»romowo« – Fortbildung / Zertifikat – Mobilitäts-Coach
Zielgruppe: Orthopädie, Neurologie, Übungsleiter*in C, Übungsleiter*in B
Zielgruppe: »romowo« – Fortbildung / Zertifikat – Mobilitäts-Coach | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
13.06.2025
bis
15.06.2025 Ort: Lobbach
Anmeldefrist
Anmeldefirst:
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Aufbaulehrgang Funktionstraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: BR-FB33-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
13.06.2025
bis
14.06.2025 Ort: Brandenburg an der Havel + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 30.05.2025
Wassergymnastik – WaYo, Functional Training und Aqua Jogging
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.217 | 10
LE
Lerneinheiten
Lymphtraining für bessere Gefäßtransportkapazität
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 258408 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport und Autismus – Welche Barrieren stehen Autist*innen im Sport gegenüber
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F85 | 8
LE
Lerneinheiten
Prüfer:innen-Lehrgang DSA für MmB – Ausbildung zur Prüflizenz Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: B25-F41 | 8
LE
Lerneinheiten
Sicher unterwegs dank Sturzprophylaxe
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259619 | 15
LE
Lerneinheiten
Inklusion und Sport – leichter als du denkst
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259722 | 8
LE
Lerneinheiten
Stabil und beweglich mit Funktionstraining im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259648 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport nach Krebs in der Rehabilitation
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: BR-FB11-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Walking Football
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259721 | 8
LE
Lerneinheiten
Stress und Entspannung im Rehasport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259751 | 8
LE
Lerneinheiten
Praxisnahe Inhalte für Menschen mit Atemwegserkrankungen am Beispiel der Mukoviszidose zur Anwendung in allgemeinen Sportgruppen
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 258411 | 8
LE
Lerneinheiten
Schmerzen im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2525 | 8
LE
Lerneinheiten
Förderung von Alltagsbewegungen in der Inneren Medizin
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259749 | 8
LE
Lerneinheiten
Kontinenz- und Repotenztraining nach Prostatakrebs – Was jeder wissen sollte!
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 21-06 | 8
LE
Lerneinheiten
Elemente des Tai Chi und Qi Gong in der Rehabilitation
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 22-06 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelles Training im Rehabilitationssport – Indoor und Outdoor
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 23-06 | 8
LE
Lerneinheiten
Ganzheitliche Bewegungsangebote und Faszientraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: MVP B-09-2025 | 15
LE
Lerneinheiten
Was ist “ „Resililenz“ und wie stärke ich es?“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F42 | 8
LE
Lerneinheiten
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) – Hintergründe, vaskuläre Rehabilitation und Belastungssteuerung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F12 | 8
LE
Lerneinheiten
Fuß Secrets
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2522 | 8
LE
Lerneinheiten
Übungen für Zuhause
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2523 | 8
LE
Lerneinheiten
Demenz/Kommunikation
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259733 | 15
LE
Lerneinheiten
Schmerz und Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-F5 | 15
LE
Lerneinheiten
Verbinde Bewegung & Gedächtnis im Rehasport / Faszientraining = mehr als nur Rollen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP2529 | 8
LE
Lerneinheiten
Körperwahrnehmung, Faszien & sensomotorisches Training
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25K6-4 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
27.06.2025
bis
28.06.2025 Ort: Püttlingen + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 13.06.2025
Kanu für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Übungsleiter*in C
Zielgruppe: 258201 | 16
LE
Lerneinheiten
Rollstuhlversorgung & Mobilitätsförderung bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: DRS KiJu-F 2502 | 15
LE
Lerneinheiten
Fortbildung Grundlagen Boccia / Sport mit Mehrfachbehinderungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: DRS-25004 | 15
LE
Lerneinheiten
Konstruktiver Umgang mit herausforderndem Verhalten – im Sportkontext
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F86 | 8
LE
Lerneinheiten
Kluge Köpfe in Bewegung – Koordination mit Spaßfaktor
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: MVP B-11-2025 | 8
LE
Lerneinheiten
Atmung und (oder) Entspannung
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: 259620 | 15
LE
Lerneinheiten
Fatigue und chronische Schmerzen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F43 | 8
LE
Lerneinheiten
Wirbelsäulengymnastik 2.0
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2524 | 8
LE
Lerneinheiten
Rollator fit!
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2506 | 8
LE
Lerneinheiten
Body und Mind Balance – Achtsamkeits- und Entspannungstraining
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259755 | 15
LE
Lerneinheiten
Differenziertes Bauchmuskeltraining nach „der bewegte Weg zur Achtsamkeit“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F13 | 15
LE
Lerneinheiten
Tai Chi und Qi Gong im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB12-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
28.06.2025
bis
29.06.2025 Ort: Herzberg/Elsterkreis
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 14.06.2025
Sanfte Ausdauer, Kraft und Ernährung im Herzsport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259746 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport in der Krebsnachsorge
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2530 | 8
LE
Lerneinheiten
Alltagsbewegungen fördern und stabilisieren
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259714 | 15
LE
Lerneinheiten
Aktuelle Erkenntnisse zum Ausdauertraining in der Rehabilitation und im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258358 | 8
LE
Lerneinheiten
Bildungskongress Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: K-F-2501 | 15
LE
Lerneinheiten
Block 80 Ausbildung – Wie geht es nun weiter? Aktionen zur Akquise am Beispiel der Vorbereitung der „Woche der seelischen Gesundheit 2025“
Zielgruppe: Psychiatrie
Zielgruppe: 258803 | 8
LE
Lerneinheiten
Mehr als nur sitzen – Alltagstraining mit und ohne Hocker in der Inneren Medizin
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259750 | 8
LE
Lerneinheiten
Sturzprophylaxe für gemischte Gruppen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259664 | 8
LE
Lerneinheiten
Umgang mit Konflikten: Mediation & Sport
Zielgruppe: Psychiatrie
Zielgruppe: B25-F21 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.07.2025
bis
13.07.2025 Ort: Berlin
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 29.06.2005
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Sport für Alle – Modul Allgemein
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-Alle 3 | 8
LE
Lerneinheiten
Spiele im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2526 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.07.2025
bis
13.07.2025 Ort: Moosburg an der Isar
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 12.06.2025
Rehabilitationssport für Teilnehmer mit Fatique-Syndrom
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2531 | 8
LE
Lerneinheiten
Wohlfühlübungen für den Rücken meet sanftes Faszien Training in Prävention und Rehabilitation
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259694 | 15
LE
Lerneinheiten
Funktionelles Training für Hochaltrige
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F44 | 8
LE
Lerneinheiten
Fit bleiben mit Koordinations- und Gehirntraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259640 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport mit Gelenkpatient*innen in Theorie und Praxis
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F22 | 4
LE
Lerneinheiten
Entstehung und Therapie von psychischen Störungen und chronisch-körperlichen Erkrankungen. Warum ist Sport die beste Medizin?
Zielgruppe: Orthopädie, Psychiatrie
Zielgruppe: Fo-30-25 | 16
LE
Lerneinheiten
Aquafitness im Rehasport – Das 1×1 einer guten Übungsauswahl
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258308 | 8
LE
Lerneinheiten
Morbus Parkinson
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259730 | 16
LE
Lerneinheiten
Alltagsbewegungen effektiv trainieren im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259611 | 15
LE
Lerneinheiten
Aquafitness
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2527 | 8
LE
Lerneinheiten
Update Bewegungstherapie beim Parkinson Syndrom
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2528 | 15
LE
Lerneinheiten
Rollstuhlsport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2507 | 8
LE
Lerneinheiten
Neurozentriertes Training
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: 250912 | 8
LE
Lerneinheiten
Myofasziale Leitbahnen und deren Auswirkungen auf orthopädische Erkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F13 | 8
LE
Lerneinheiten
Kommunikation
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 24-08 | 8
LE
Lerneinheiten
Attraktives Koordinations- und Ausdauertraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259725 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport für Schlaganfall-Betroffene
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259774 | 8
LE
Lerneinheiten
Pilates im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 25-08 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport bei Diabetes und seinen Begleiterkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 26-08 | 8
LE
Lerneinheiten
Boule für Menschen mit geistiger Behinderung
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: 258702 | 8
LE
Lerneinheiten
Sportabzeichen PrüferIn für Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: Deutsches Sportabzeichen - Prüfer*in
Zielgruppe: 259679 | 8
LE
Lerneinheiten
Kreatives Ausdauertraining: Musik und Materialien im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259616 | 8
LE
Lerneinheiten
Propriozeptives, sensomotorisches Training
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F14 | 8
LE
Lerneinheiten
Biohacking – Ganzheitliches Gesundheitstraining im Rehasport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259754 | 15
LE
Lerneinheiten
Ernährung und Nahrungsergänzung im Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F14 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport für Menschen bei Demenz
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259731 | 16
LE
Lerneinheiten
Attraktives Koordinations- und Gehirntraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259650 | 15
LE
Lerneinheiten
Was tun bei Rheuma?
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2532 | 8
LE
Lerneinheiten
Aquafitness im Rehasport – Wertvolle Tipps für abwechslungsreiche Stundenbilder
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258314 | 8
LE
Lerneinheiten
Aqua Fitness für Senioren im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2533 | 8
LE
Lerneinheiten
Nordic Walking im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F45 | 8
LE
Lerneinheiten
Praxis pur: Methodik „vom Einfachen zum Komplexen“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25K8-1 | 8
LE
Lerneinheiten
Konfliktpotentiale in Herzsportgruppen am Beispiel der Über- oder Unterforderung
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: NDS-25.208 | 8
LE
Lerneinheiten
Praxis pur: Methodik „lokal-statisch-dynamisch-reaktiv“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25K8-2 | 8
LE
Lerneinheiten
Faszientraining in Kombination mit Pilates
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259685 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport von A bis Z
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F46 | 8
LE
Lerneinheiten
Outdoor-Fitness
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F47 | 8
LE
Lerneinheiten
Einsatz von Gymnastikstäben im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F15 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport bei Tumorerkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2529 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationsfortbildung Neurologie
Zielgruppe: Neurologie
Zielgruppe: 259752 | 15
LE
Lerneinheiten
kleine Spiele-große Freude
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F15 | 8
LE
Lerneinheiten
Datum:
06.09.2025
bis
07.09.2025 Ort: Herzberg/Elsterkreis
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 23.08.2025
Reha-Hybrid: Kraft-Ausdauer-Yoga Balance im Herzsport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259742 | 15
LE
Lerneinheiten
Spiel und Sport mit heterogenen Gruppen / Einblicke in die inklusive Sportpraxis
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2534 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport nach Apoplex (trocken und Wasser)
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 27-09 | 8
LE
Lerneinheiten
Mobility und Stretching – Beweglichkeitstraining im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259686 | 8
LE
Lerneinheiten
Yoga aktuell
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.209 | 15
LE
Lerneinheiten
Inklusive Einführung in den Judo-Sport
Zielgruppe: Übungsleiter*in C
Zielgruppe: 258707 | 16
LE
Lerneinheiten
Mentale Fitness im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F16 | 8
LE
Lerneinheiten
Fit auch im Wasser – Unterrichtsgestaltung und Zirkeltraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.218 | 10
LE
Lerneinheiten
Orthopädie Klassik: Rehasport von WS/oEx/uEx
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F23 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport für Alle – Modul emotionale und soziale Entwicklung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-Alle 4 | 8
LE
Lerneinheiten
Gutes für den Rücken – Medical Training für die Wirbelsäule
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F48 | 8
LE
Lerneinheiten
Medical Yoga – Yogatherapeutische Reihen für Krankheitsbilder Organe und Innere Medizin
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F17 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelles Training für Senioren im Rehasport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259757 | 15
LE
Lerneinheiten
Yoga für den Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2535 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport bei Arthrose im Knie- und Hüftgelenk
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F16 | 8
LE
Lerneinheiten
„Weich und soft“ – Alltagsmaterial trifft Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259665 | 8
LE
Lerneinheiten
PAVK & Polyneuropathie
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 2597 | 15
LE
Lerneinheiten
Bewegungstag Rehasport im Wasser und an Land
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 28-09 | 8
LE
Lerneinheiten
Atem und Bewegung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B25-F24 | 8
LE
Lerneinheiten
Pilates im Rehabilitationssport (Einführungslehrgang)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2536 | 8
LE
Lerneinheiten
Slow Jogging im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2537 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegung, Sport und Krebs: Allgemeine Einführung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F49 | 2
LE
Lerneinheiten
Ernährung und Arthrose
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 29-09 | 4
LE
Lerneinheiten
Bewegung, Sport und Krebs: Lymphödem
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F50 | 2
LE
Lerneinheiten
Sport aus einer anderen Perspektive im Reha- und Behindertensport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F18 | 8
LE
Lerneinheiten
Nordic Walking im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2538 | 16
LE
Lerneinheiten
Sport und Training bei Krebserkrankungen
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 30-09 | 8
LE
Lerneinheiten
Leichtathletik bei intellektueller Beeinträchtigung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2508 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasportübungen mit diversen Krankheitsbildern der unteren Extremitäten aus physiotherapeutischer Sicht
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: BR-FB16-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
20.09.2025
bis
21.09.2025 Ort: Brandenburg an der Havel
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 06.09.2025
Rehasport mit Long/Post-COVID-Syndrom
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B25-F25 | 5
LE
Lerneinheiten
Fortbildung „Neurologie/Innere Medizin“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: MVP B-07-2025 | 15
LE
Lerneinheiten
Fehlerquellen bei Übungsdurchführungen erkennen und vermeiden
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2530 | 15
LE
Lerneinheiten
Wassergymmnastik im Rehabilitationssport – Kraft- und Ausdauertraining im Flachwasser
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F17 | 8
LE
Lerneinheiten
Faszientraining im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB14-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Ausdauer- und Krafttraining im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259653 | 15
LE
Lerneinheiten
Inklusives Klettern
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2509 | 8
LE
Lerneinheiten
ISG-Syndrom-Praxis – Was können wir als ÜL im Rehasport machen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259609 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport nach Krebserkrankungen
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: BR-FB15-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport bei COPD (chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2539 | 8
LE
Lerneinheiten
Bogenschießen für Menschen mit Behinderungen (Einsteiger)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2540 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport mit Jugendlichen mit orthopädischen Erkrankungen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F26 | 4
LE
Lerneinheiten
Sport mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen – Eine Einführung (online)
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F87 | 3
LE
Lerneinheiten
Runden laufen war gestern – abwechslungsreiche Ausdauerschulung im Herzsport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 31-09 | 8
LE
Lerneinheiten
Zirkeltraining – eine Variation für den Stundenaufbau
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258344 | 16
LE
Lerneinheiten
Ganzkörpertraining mit und ohne Geräte / Fit mit Alltagsmaterialien
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250912 | 15
LE
Lerneinheiten
Sicher und beweglich im Alltag / HLW
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250913 | 15
LE
Lerneinheiten
Faszientraining mit Rolle und Ball
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 32-09 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegungsförderung älterer und hochaltriger Menschen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F27 | 8
LE
Lerneinheiten
Fortbildung der Übungsleitenden von Kinder- und Jugend- Rollstuhlsportgruppen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: DRS KiJu-F 2503 | 15
LE
Lerneinheiten
Mind & Meal & Move. Denken, Ernährung und Bewegung in den besten Jahren
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F51 | 8
LE
Lerneinheiten
Richtiges Kräftigen und Dehnen im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259624 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport nach Schlaganfall – durch Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F19 | 8
LE
Lerneinheiten
Aufrichtung und Entlastung der Wirbelsäule nach der Dr. Tanja Kühne Methode
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB17-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Feldenkrais und Gehen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.210 | 10
LE
Lerneinheiten
Locker vom Hocker oder Alles, aber nur nicht Liegen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258326 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport mit Kindern und Jugendlichen – Schwerpunkt Lungensport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: B25-F28 | 8
LE
Lerneinheiten
Entspannung für Kiefer, Nacken, Schulter Special
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259606 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegung auch bei Diabetes
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2541 | 8
LE
Lerneinheiten
Fuß-Becken-Wirbelsäule – Was bedeutet Spiraldynamik, Pilates und Faszien
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259659 | 8
LE
Lerneinheiten
Wassergymnastik aktiv (im Rehabilitationssport)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2542 | 8
LE
Lerneinheiten
Sicher und beweglich im Alltag
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2510 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
04.10.2025
bis
05.10.2025 Ort: Moosburg an der Isar
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 04.09.2025
Auffrischungstag Lungensport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F20 | 8
LE
Lerneinheiten
Achtsam sein – Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F18 | 4
LE
Lerneinheiten
Dos and Don´ts im Rehasport mit Kind
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25V6-2 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
09.10.2025
bis
10.10.2025 Ort: Völklingen + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 25.09.2025
Beckenboden und Yoga im Sitzen
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250914 | 15
LE
Lerneinheiten
Selbstverteidigung & Stärkung des Selbstbewusstseins
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2511 | 8
LE
Lerneinheiten
Gymnastik im Wasser und funktionelles Krafttraining mit Kleingeräten und verschiedenen Organisationsformen (Schwerpunkt: Kraftausdauertraining)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 33-18 | 8
LE
Lerneinheiten
Faszientraining – Grundlagen und Umsetzung in der Rehasportstunde
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258320 | 16
LE
Lerneinheiten
Inklusive Kommunikation – Eine Einführung
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F88 | 6
LE
Lerneinheiten
Koordinationstraining: Methoden & Anwendung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 258355 | 8
LE
Lerneinheiten
Aus Basicübungen das Beste herausholen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: Fo-02-25 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
11.10.2025
bis
12.01.2025 Ort: Ostfildern
Anmeldefrist
Anmeldefirst: 11.12.2024
Für mögliche Restplätze Anbieter kontaktieren.
Immer gut bei Puste – Rehasport bei Lungenerkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2531 | 8
LE
Lerneinheiten
Herzsport – Belastungssteuerung und optimale Regeneration
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2532 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
11.10.2025
bis
12.10.2025 Ort: Vilshofen an der Donau
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 11.09.2025
Fit bleiben mit Koordinations- und Gehirntraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259641 | 15
LE
Lerneinheiten
Attraktive Einstimmungs- und Ausklangsphasen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259719 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport am und auf dem Stuhl
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-F6 | 8
LE
Lerneinheiten
Kraftraining im Herzsport – möglich?
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-F7 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport und Bewegung bei Gelenkschäden/Gelenkersatz
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258359 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport mit Kindern im Vorschule- und grundschulalter mit Blick auf AD(H)S, Entwicklungsabweichungen, motorischen Verzögerungen
Zielgruppe: Neurologie
Zielgruppe: B25-F30 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegtes Kognitionstraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F52 | 8
LE
Lerneinheiten
Pilates meets REHA-Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F53 | 8
LE
Lerneinheiten
Funktionelle Gymnastik im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB18-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegen mit Musik / Abwechslung bei der Wassergymnastik
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250915 | 15
LE
Lerneinheiten
Wassergymnastik im Reha-Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F54 | 4
LE
Lerneinheiten
Datum:
17.10.2025
bis
18.10.2025 Ort: Frankfurt (Oder) + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 03.10.2025
Innere Medizin – Sport mit Herz-Kreislauferkrankungen
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: HH 2502 | 15
LE
Lerneinheiten
Atem bewegt dich – Bewegung atmet dich.
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2533 | 15
LE
Lerneinheiten
Kreatives Yoga 60+ im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2543 | 8
LE
Lerneinheiten
Entspannungsmethoden – von Autogenem Training bis Waldbaden im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2544 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehasport mit chronisch schmerzkranken Menschen mit orthopädischer Grunderkrankung
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258329 | 8
LE
Lerneinheiten
Raus aus der Schonhaltung – rein ins aktive Leben
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25K6-5 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
24.10.2025
bis
25.10.2025 Ort: Püttlingen + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 10.10.2025
Einstieg in den Para Sport/Behindertensport
Zielgruppe: Übungsleiter*in C
Zielgruppe: B 03-10 | 8
LE
Lerneinheiten
Körperwahrnehmung und Entspannung im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB19-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Aquafitness im Rehasport – Sinnvoller Einsatz von Kleingeräten
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258312 | 8
LE
Lerneinheiten
Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 35-10 | 8
LE
Lerneinheiten
ISG-Blockaden und Piriformis-Syndrom
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F21 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegungsausmaß der großen Gelenke und Funktionelles Muskeltraining großer Muskel(-ketten)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F22 | 8
LE
Lerneinheiten
Herausforderung Rehasport – Umgang mit heterogenen Gruppen und Krisenintervention
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2534 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport für Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2535 | 15
LE
Lerneinheiten
Rundum Rückenfit 360 Grad – funktionell, dreidimensional, ganzheitlich
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259762 | 15
LE
Lerneinheiten
Füße-Beckenboden-Kiefer
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2546 | 8
LE
Lerneinheiten
Hatha Yoga im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB20-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport in der Krebsnachsorge
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2545 | 8
LE
Lerneinheiten
Aktuelle Erkenntnisse zum Krafttraining in der Rehabilitation und im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258360 | 8
LE
Lerneinheiten
Spielerisches Training der Ausdauerfähigkeit zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 34-10 | 8
LE
Lerneinheiten
Kleine Spiele im Wasser für AnfängerInnen und NichtschwimmerInnen
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: 258705 | 8
LE
Lerneinheiten
Atem und der Flexibler Brustkorb nach Franklin Methode
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F55 | 8
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport bei COPD (chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2547 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegung, Sport und Krebs: Polyneuropathie
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F56 | 2
LE
Lerneinheiten
Bewegung, Sport und Krebs: Fatigue
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F57 | 2
LE
Lerneinheiten
Sturzprophylaxe
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259739 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport in der Onkologie
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-F8 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehabilitationssport für Teilnehmer mit Multiple Sklerose
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2548 | 8
LE
Lerneinheiten
Lockere Schultern, entspannter Nacken
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F58 | 2
LE
Lerneinheiten
Aqua Rücken (im Rehabilitationssport)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2549 | 8
LE
Lerneinheiten
Kreuzbandrisse Diagnose und Therapie
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F33 | 4
LE
Lerneinheiten
Auffrischung und Vertiefung ausgesuchter orthopädischer Erkrankungen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 250101 | 15
LE
Lerneinheiten
Der Atem – Mehr Luft für die Lunge in der Orthopädie
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259638 | 8
LE
Lerneinheiten
Neurologisches Coretraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2537 | 15
LE
Lerneinheiten
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) – Hintergründe, vaskuläre Rehabilitation, Belastungssteuerung und Notwendigkeit der Gruppengründung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 36-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Schulter in der Rehabilitation
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 37-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Rollstuhltennis in Verein und Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: DRS-25003 | 15
LE
Lerneinheiten
Karate und Entspannungsübungen gegen Parkinson
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25V8-1 | 8
LE
Lerneinheiten
Kitasport: Psychomotorik Kompakt-Kurs
Zielgruppe: Orthopädie, Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F89 | 16
LE
Lerneinheiten
Innere Medizin – Sport mit Atemwegserkrankungen
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: HH 2503 | 15
LE
Lerneinheiten
Muskelverletzungen im Sport – Erkennung und erste Maßnahmen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-F9 | 8
LE
Lerneinheiten
Traditionelle Spiele – Flugball und Bosseln
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259723 | 8
LE
Lerneinheiten
Förderung von Spaß an der Bewegung bei Adipositas als Wiedereinstieg in den Sport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F23 | 8
LE
Lerneinheiten
Zirkeltraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F59 | 8
LE
Lerneinheiten
Core und Beckenboden – in der Rehabilitation
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259756 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport mit Kindern in heterogenen Gruppen
Zielgruppe: Übungsleiter*in C
Zielgruppe: I 01-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Mobility Training
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F19 | 15
LE
Lerneinheiten
Bewegung als Lebenselixier im Rehasport und Alltag
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB21-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Ernährung, Bewegung und Entspannung im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2552 | 8
LE
Lerneinheiten
Kognitive Einschränkungen? Demenz?
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2550 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegung, Spiel und Sport mit verhaltensauffälligen Kindern
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2551 | 8
LE
Lerneinheiten
Erfolgskonzept Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2536 | 8
LE
Lerneinheiten
Cardio-Aktiv – Spielerisches und funktionelles Ausdauertraining im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2555 | 8
LE
Lerneinheiten
Aufbaulehrgang Funktionstraining
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: BR-FB31-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Datum:
14.11.2025
bis
15.11.2025 Ort: Frankfurt (Oder) + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 31.10.2025
Entspannung-Atmung-Achtsamkeit
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2538 | 8
LE
Lerneinheiten
Körperliche Aktivität und Demenz
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2539 | 15
LE
Lerneinheiten
Faszie trifft Muskel
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.211 | 15
LE
Lerneinheiten
Wassergymnastik – Basiswissen und Praxis für Übungsleiter ohne Vorkenntnisse
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.219 | 10
LE
Lerneinheiten
„Trommel Dich fit“ mit Pezzibällen und Drumsticks
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 38-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Achtsam und beweglich
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 39-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Weich und soft. Alltagsmaterial trifft Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258342 | 8
LE
Lerneinheiten
Spiel mit, Schlag auf – Rückschlagspiele im Rehasport
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: 258701 | 8
LE
Lerneinheiten
Orthopädie – Knochen, Muskeln und Gelenke
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: HH 2504 | 15
LE
Lerneinheiten
Sport für Alle – Modul Sehen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SH-Alle 5 | 8
LE
Lerneinheiten
Yin Yoga – ein ganz neues Faszientraining
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB22-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Ganzheitliches Rückentraining im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259623 | 8
LE
Lerneinheiten
Aqua Workshop Flachwasser
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: T-25-F24 | 8
LE
Lerneinheiten
Neurozentriertes Training im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F60 | 8
LE
Lerneinheiten
Alltagsbewegungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259711 | 15
LE
Lerneinheiten
Sitzgymnastik für Hochaltrige und bewegungseingeschränkte Menschen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F20 | 4
LE
Lerneinheiten
Faszien ganzheitlich betrachtet
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2553 | 8
LE
Lerneinheiten
„Herz-Kreislauf / Kraft-Ausdauer im Rehasport“
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: BR-FB23-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Kreatives Yoga 60+ im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2554 | 8
LE
Lerneinheiten
Aktuelle Erkenntnisse zum Beweglichkeitstraining in der Rehabilitation und im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258361 | 8
LE
Lerneinheiten
Neuer Schwung für junge und alte BechterewlerInnen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258327 | 8
LE
Lerneinheiten
Entspannungsmethoden – von Autogenem Training bis Waldbaden im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2556 | 8
LE
Lerneinheiten
Pilates im Rehabilitationssport (Einführungslehrgang)
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2557 | 8
LE
Lerneinheiten
Ausdauer und Kraft in der Inneren Medizin
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: H25F61 | 8
LE
Lerneinheiten
Das Leben in und nach gesundheitlichen Krisen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.212 | 15
LE
Lerneinheiten
Die Heilkraft der Atmung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.213 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport von Kopf bis Fuß
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2542 | 15
LE
Lerneinheiten
Rhetorik im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2540 | 8
LE
Lerneinheiten
Tanzen mit Menschen mit Behinderung
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 258212 | 16
LE
Lerneinheiten
Prävention sexualisierte Gewalt
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: C-F-2512 | 8
LE
Lerneinheiten
Sensomotorisches Training im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 40-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Schulter – Praxis – Was können wir als ÜL im Rehasport machen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258330 | 8
LE
Lerneinheiten
Fuß- Becken-Wirbelsäule in Verbindugn mit der Spiraldynamik, Pilates und Faszien
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259615 | 8
LE
Lerneinheiten
Aktuelles aus dem Lungensport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 41-11 | 15
LE
Lerneinheiten
Inklusion praktisch erfahren und erleben
Zielgruppe: Übungsleiter*in C
Zielgruppe: I 02-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Pilates für Ältere und Beginnende
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SAN25-F21 | 8
LE
Lerneinheiten
Tanzen im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB28-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Aufrichtung der Wirbelsäule als Fokus im Rehasport
Zielgruppe: Orthopädie, Neurologie
Zielgruppe: BR-FB24-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Körperwahrnehmung im Rehabilitation- und Breitensport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2558 | 8
LE
Lerneinheiten
Aquafitness im Rehasport – Das Geheimnis eines effektiven Kraftausdauertrainings
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258309 | 8
LE
Lerneinheiten
ISG-Syndrom- Praxis – Was können wir als ÜL im Rehasport machen
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258323 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport und Lungenerkrankungen, Spezialisierung Kinder
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2561 | 8
LE
Lerneinheiten
Qigong – Für Abwehrkraft, Konzentration und Lebensfreude
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2541 | 8
LE
Lerneinheiten
Stärkung des Immunsystems durch eine gute Atmung nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“
Zielgruppe: Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: F 42-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Innere Medizin – Wochenendworkshop Post COVID-Syndrom
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: B25-F36 | 13
LE
Lerneinheiten
Bewegungslandschaften – ein Baustein für inklusive Bewegungsangebote
Zielgruppe: Geistige Behinderung
Zielgruppe: B25-F90 | 6
LE
Lerneinheiten
Entspannte Schulter, gelöster Nacken – Franklin-Methode®
Zielgruppe: Orthopädie, Neurologie
Zielgruppe: BR-FB27-25 | 8
LE
Lerneinheiten
Faszientraining im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2560 | 8
LE
Lerneinheiten
Aus der Praxis für die Praxis – ein bunter Bewegungstag für Körper, Geist und Seele
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 43-11 | 8
LE
Lerneinheiten
Gesundheitspaket – mit wenig viel machen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259716 | 15
LE
Lerneinheiten
Achtsamkeit und Resilienz bei Krankheitsbildern
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.220 | 8
LE
Lerneinheiten
Long-Covid im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2559 | 8
LE
Lerneinheiten
Sport für Menschen im Rollstuhl – Eine Einführung (Online)
Zielgruppe: Orthopädie, Neurologie
Zielgruppe: B25-F91 | 3
LE
Lerneinheiten
Funktionelle Tests und Sporttests im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 45-12 | 8
LE
Lerneinheiten
Long Covid im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2543 | 15
LE
Lerneinheiten
Energy Dance Pur
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.214 | 15
LE
Lerneinheiten
Onkologie/Sport in der Krebsnachsorge
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: B25-F38 | 8
LE
Lerneinheiten
Ausdauer, Kraft und Koordination in Herzsportgruppen
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: Fo-24-25
Cardio-Aktiv – Spielerisches und funktionelles Ausdauertraining im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2562 | 8
LE
Lerneinheiten
Tai Chi und Qi Gong im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: BR-FB25-25 | 15
LE
Lerneinheiten
Aquafitness und Wassergymnastik in Prävention und Rehabilitation
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 259695 | 15
LE
Lerneinheiten
Belastungssteuerung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: F 44-12 | 8
LE
Lerneinheiten
Aktuelle Erkenntnisse zum Koordinationstraining in der Rehabilitation und im Rehabilitationssport
Zielgruppe: Orthopädie
Zielgruppe: 258362 | 8
LE
Lerneinheiten
Die Rolle und Funktion des Fußes
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: 2501020405 | 8
LE
Lerneinheiten
Qigong und Tai Chi – Fitness aus dem Reich der Mitte im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2563 | 8
LE
Lerneinheiten
Praxis pur – dem Stress die „rote Karte zeigen“
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: SL25K6-6 | 16
LE
Lerneinheiten
Datum:
12.12.2025
bis
13.12.2025 Ort: Püttlingen + Online
Anmeldung
Anmeldung möglich
bis 28.11.2025
Qigong und Akupressur
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie
Zielgruppe: 250916 | 15
LE
Lerneinheiten
Faszientraining / Pilates
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie
Zielgruppe: 2501020406 | 15
LE
Lerneinheiten
Rehasport von Anfang bis Ende abwechslungsreich gestalten
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: B-F-2544 | 8
LE
Lerneinheiten
Core Training: Der bewegte Rücken – Stabilität und Mobilität
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: NDS-25.215 | 15
LE
Lerneinheiten
Inklusion und Sport – leichter als du denkst
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 259772 | 8
LE
Lerneinheiten
Bewegung als Schmerzmittel – Rehabilitative Maßnahmen
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259753 | 15
LE
Lerneinheiten
Starkmacher mit Kraft-, Ausdauer- und Balance-Training im Herzsport
Zielgruppe: Innere Medizin
Zielgruppe: 259747 | 15
LE
Lerneinheiten
Qigong und Tai Chi – Fitness aus dem Reich der Mitte im Rehabilitationssport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2564 | 8
LE
Lerneinheiten
Sportlichkeit im ¾ Takt
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: 258211 | 8
LE
Lerneinheiten
Long-Covid im Rehasport
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2565 | 8
LE
Lerneinheiten
Alte und neue Trends für Rehabilitationssport im Wasser
Zielgruppe: profilübergreifend – Rehabilitationssport
Zielgruppe: RP-2566 | 8
LE
Lerneinheiten